Navigation überspringen
 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Leitbild
    • Chronik
    • Schulrundgang
    •  
  • "PROFI"
  • Eltern
    •  
    • Elternabende
    • Förderverein
    • Elternbriefe
    • Elternbeirat
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    •  
  • Organisation
    •  
    • Unterricht und Pausen
    • Betreuungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Materialliste Grundschule
    •  
  • Kollegium
  • Kooperation
  • Fotos
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Anfahrt
 


Größere Karte anzeigen

 
 
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

VOM APFEL ZUM SAFT

19.11.2018

Die Vorbereitungsklasse (VKL) sammelte mit ihrem Lehrer Herr Bienert und der Schulsozialarbeiterin Frau Lockheimer Äpfel, um daraus frischen Apfelsaft für alle Schülerinnen und Schüler der Schillerschule zu pressen.

Zuerst wurden die Äpfel von den Säcken in Kisten gefüllt, gründlich gereinigt und von Druckstellen befreit; faule Äpfel wurden ganz weggeworfen. Nun wurden die Äpfel in einen Zerkleinerer gefüllt, in welchem sie zermahlen wurden. Die Maische, so nennt man die zermahlenen Äpfel, haben wir in Eimern „aufgefangen“. Immer wenn ein Eimer voll war, wurde sie in die Presse gefüllt.

Der Apfelsaft wird gepresst

Während die Äpfel zerkleinert wurden, wurde die Apfelpresse aufgebaut. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unseren ehemaligen Lehrer Herr Heuschmidt, der uns mit Rat, Tat und Geräten zur Seite stand. Die Maische, also die zerkleinerten Äpfel, wurde in die Presse eingefüllt und schon bei geringstem Druck wurden große Mengen von Apfelsaft herausgepresst. Wenn nicht mehr weiter gedrückt werden konnte, wurde die Presse wieder aufgedreht und der Vorgang wiederholt. Zurück blieb ein trocken gepresster Kuchen aus Trester (ausgepresste Apfelstücke).

Die Schülerinnen und Schüler freuten sich sehr, als es in der großen Pause frisch gepressten Apfelsaft gab und waren ganz erstaunt darüber welche Arbeit es ist Apfelsaft herzustellen. Die Vorbereitungsklasse war stolz auf ihre gelungene Aktion und hat wieder etwas Neues dazugelernt.

 

Fotoserien


Apfelpressen 2018 (19.11.2018)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
Tab_news1

 
 
Tab_news2

 
 
Tab_news3

 
 
 
Seite wurde nicht gefunden.

 
 
Tab_news5

 
 
Tab_news6

 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intra.Net   |   Datenschutz
Baden-Württemberg vernetzt